Kulinarischer Frühling in Jenesien vorgestellt

Jenesien – Sechs Gastbetriebe beteiligen sich vom 14. bis 30. April 2023 an den „Kulinarischen Wochen in Jenesien“. Die Spezialitätenwoche findet bereits zum 34. Mal statt und wird von der Ortsgruppe Jenesien des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Jenesien organisiert.
In Anwesenheit der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Paul Romen, Ulli Wieser, Präsidentin des Tourismusvereins Jenesien, HGV-Vizepräsident und Gebietsobmann Klaus Berger, HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler, sowie Partner und Sponsoren wurden heute, Mittwoch, 12. April 2023, die „Kulinarischen Wochen Jenesien“ im Berggasthof Lanzenschuster in Flaas/Jenesien vorgestellt.
Während der Spezialitätenwoche laden die Gastwirtinnen und Gastwirte zu schmackhaftem Essen und einem guten Glasl Wein ein. Die sechs teilnehmenden Gastbetriebe feiern dabei die Wiederkehr des Frühlings, mit der damit einhergehenden Vielfältigkeit der heimischen Produkte. „Genuss, Regionalität und Beständigkeit zeichnen die Spezialitätenwoche in Jenesien aus“, freute sich Petra Oberkofler, Obfrau der HGV-Ortsgruppe von Jenesien. In ihren Grußworten blickte sie auf die letzten 33 Jahre zurück und hob die Besonderheiten der „Kulinarischen Wochen in Jenesien“ hervor.
Bürgermeister Paul Romen betonte, dass diese kulinarische Initiative seit über drei Jahrzehnten sich großer Beliebtheit erfreut, sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. „Die ‚Kulinarischen Wochen‘ beleben das Dorf und sind wichtig für die Gemeinschaft“, sagte er. HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler lobte das anhaltende Engagement und die Begeisterung der Gastwirtinnen und Gastwirte.
Jeder Betrieb hat sich im Rahmen der kulinarischen Wochen auf eine Besonderheit spezialisiert und präsentiert seine Stärken, wie etwa hofeigenes Rind, Ochsen- oder Fohlenfleisch, Knödelgerichte, Saisonales mit Löwenzahn und anderen Wildkräutern, aber auch mit raffinierten Kräuterölen. Die Nachhaltigkeit und Regionalität liegen den Gastbetrieben dabei besonders am Herzen.
Seit jeher ist die Einkehr in einem der sechs teilnehmenden Gastbetrieben, auch wochentags, bestens mit einer Wanderung in der herrlichen Natur des bäuerlich geprägten Jenesien kombinierbar.

Die teilnehmenden Gastbetriebe:

Gasthaus Noafer, Glaning, Tel. 0471 266 539

Landgasthof Zum Hirschen, Jenesien, Tel. 0471 354 195

Gasthof Luis & die Buabm, Jenesien, Tel. 0471 354 138

Hotel Belvedere, Jenesien, Tel. 0471 354 127

Gasthaus Tomanegger, Flaas, Tel. 0471 340 008

Berggasthof Lanzenschuster, Flaas, Tel. 0471 340 012

Im Bild: Die Gastwirtinnen und Gastwirte, welche an den „Kulinarischen Wochen in Jenesien“ teilnehmen, mit HGV-Vizepräsident Klaus Berger, Ulli Wieser, Präsidentin des Tourismusvereins Jenesien, und HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler./c-HGV