Bozen tritt ordentlich in die Pedale: Pünktlich zum Start der Radsaison nahm heute an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt die neue Verleih- und Verkaufsstelle von Papin Sport ihren Betrieb auf. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und Vizebürgermeister Luis Walcher waren vor Ort, um das Herzstück der Bozner Bike-Mobilität zu eröffnen.
Mehr Raum für nachhaltige Fortbewegung: Das ehemalige Tankstellengebäude am Bozner Verdiplatz wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert. Eingezogen ist dort kürzlich der führende Fahrraddienstleister Papin Sport. Das Traditionsunternehmen der Familie Schmidhofer wurde vor über 4 Jahrzehnten in Innichen gegründet und verfügt über Verleihpunkte in Südtirol, Osttirol, Kärnten, Belluno, Friaul-Julisch Venetien und Venetien. Der Standort am Verdiplatz in
Bozen ist die 23. Papin-Verleihstelle südtirolweit: „Der neue Standort in Bozen ist von einer hohen strategischen Bedeutung für die Sichtbarkeit und die Weiterentwicklung der nachhaltigen Mobilität in der Stadt. Vor Ort verfolgen wir einen 360-Grad-Ansatz mit Bike-Lösungen für die Bedürfnisse ganz unterschiedlicher Zielgruppen“, so Thomas Schmidhofer, CEO von Papin Sport.
Verleih an Einheimische und Touristen
Was den Privatkundenbereich betrifft, bietet Papin Sport am Verdiplatz zum einen E-Citybikes, E-Mountainbikes und konventionelle Fahrräder sowie Zubehör in Tages- oder Wochenmiete an. „Die Räder können in Bozen ausgeliehen und an jeder beliebigen Verleihstelle von Papin Sport zurückgegeben werden. Für den Pannenfall steht ein mobiler Servicedienst südtirolweit zur Verfügung“, erklärt Schmidhofer. „Auf Wunsch können Radler bei ihrer Tour von einem Guide der Bike Academy begleitet werden, der ihnen noch dazu einige Technik-Tipps mit auf den Weg geben kann.“ Wer sein Rad nicht jedes Mal aufs Neue ausleihen möchte, für den könnte die Langzeitmiete bei Papin Sport eine interessante Option sein. Dadurch ist es möglich, das Bike der Wahl eine Saison oder auf Wunsch auch länger zu fahren; eine Rad-Versicherung ist im Mietpreis inbegriffen.
Papin-Sport ist auch im B2B-Bereich mit Firmenkunden aktiv und stellt bereits zahlreichen Betrieben in Südtirol E-Bikes in flexiblen Mietmodellen zur Verfügung. Für den neuen Bozner Standort hat sich Papin Sport zudem etwas Besonderes ausgedacht: „Bei uns kann man auch Cargo-Bikes kurzzeitig ausleihen, die für Erledigungen in der Stadt genutzt werden können. Auto im Parkhaus abstellen, Bike beladen und bequem in die Stadtmitte radeln: Das möchten wir
möglich machen.“
Attraktive Eröffnungsangebote bei Gebrauchträdern
Eine weitere Möglichkeit, um an ein Top-Modell von Papin Sport zu kommen, ist der Kauf eines Gebrauchten. „Die Räder, die in der Regel kaum mehr als eine Saison – in Verleih oder Miete – hinter sich haben, werden in Bozen generalüberholt und in neuwertigem Zustand verkauft. Aber erst nachdem die Spezialisten von Papin Sport das Bike auf Herz und Nieren geprüft haben“, erläutert er. In den ersten Wochen können Interessierte die attraktiven Eröffnungsangebote von Papin Sport nutzen. Auf jedes gebrauchte Bike gewährt Papin Sport zudem ein Jahr Garantie.
Der neue Standort von Papin Sport am Verdiplatz ist täglich von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.