Erneute Bestrebung für gemeinsame Liste in Auer
In Auer sprechen die Bürgerliste und die Südtiroler Volkspartei erneut über eine gemeinsame Liste. „Wir stehen einem Zusammenschluss nach wie vor positiv gegenüber und haben deshalb einen Vorschlag unterbreitet“, so die Bürgerliste Auer.
Die Bürgerliste Auer bestätigt Gespräche mit der SVP Auer über eine mögliche gemeinsame Liste im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen. Nachdem beidseitige Bestrebungen im Frühjahr keine Einigung gebracht haben, startete die Bürgerliste Anfang Juli einen zweiten Anlauf.
Der nach hinten gerückte Wahltermin habe die Möglichkeit geboten, erneut eine Kooperation zwischen den beiden Gruppierungen in Form einer gemeinsamen Kandidatenliste anzustreben. „Wir sind weiterhin überzeugt, dass eine Zusammenarbeit einen Mehrwert für die Dorfgemeinschaft darstellt“, sagt Martin Feichter, Bürgermeisterkandidat der Bürgerliste Auer.
Als Diskussionsgrundlage hat die Bürgerliste einige Punkte vorgeschlagen, damit beide Gruppierungen als gleichberechtigte Partner auf einer einzigen Liste auftreten und zusammenarbeiten können. Darunter sind ein einheitliches Wahlprogramm, eine anzahlmäßig gleiche Aufteilung der Listenplätze, zwei Bürgermeisterkandidaten im demokratischen Kontext, sowie die Abbildung beider Logos auf dem Listenzeichen oder die Schaffung eines neuen gemeinsamen Logos.
„Eine gemeinsame Liste ist aber nicht die einzige mögliche Form der Kooperation. Sollte der Vorschlag nicht angenommen werden, stehen wir einer Zusammenarbeit nach den Gemeinderatswahlen nach wie vor positiv gegenüber. Im Vordergrund steht stets die Dorfgemeinschaft und das Wohl aller Aurer Bürgerinnen und Bürger“, sagt Feichter.
Im Bild: Bürgermeisterkandidat Martin Feichter/c-Robert Cossarini.