Cultura & Società Ultime Notizie

„Wilde“ Vermietungen strenger kontrollieren

7 Marzo 2020

author:

„Wilde“ Vermietungen strenger kontrollieren

HGV-Ortsgruppe Partschins hat Jahresversammlung abgehalten.

Partschins – Mit einem Rückblick auf das vergangene Tourismusjahr eröffnete Philipp Ganthaler kürzlich die Jahrsversammlung der Ortsgruppe Partschins des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) im Gasthaus „Niederhof“ in Quadrat/Partschins.

HGV-Ortsobmann Philip Ganthaler dankte den Entscheidungsträgern in der Gemeindeverwaltung, unter anderem Bürgermeister Albert Gögele und Tourismusreferentin Birgit Egger, die bei den kommenden Gemeinderatswahlen nicht mehr antreten, für die gute Zusammenarbeit. Begrüßenswert sei beispielsweise die Bestandsaufnahme von Zweitwohnungen und damit einhergehend die künftige Möglichkeit der Unterbindung der Schwarzvermietung, betonte Ganthaler. Er schloss mit der Vorstellung der tourismusorientierten Gemeinderatskandidaten, einem Ausblick auf das neue Fremdenverkehrsjahr und einem Zitat von Steve Jobs: „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu lieben“ seine Rede ab.
Bezirksobmann Hansi Pichler ging in seinen Grußworten unter anderem auf die zu erwartenden Änderungen beim Raumordnungsgesetz ein. Weiters informierte Pichler über die Forderungen des HGV dem Gesetzgeber gegenüber die sogenannten „wilden“ Vermietungen über Airbnb strenger zu kontrollieren. Bezugnehmend auf die jüngst geäußerten Forderungen des Südtiroler Bauernbundes, einen „Urlaub auf der Alm“ zuzulassen, betonte Pichler, dass der HGV diesem Ansinnen nicht zustimmen werde.
Der scheidende Bürgermeister Albert Gögele lobte den Einsatz der Tourismustreibenden in seiner Gemeinde und betonte den Stellenwert und die Wichtigkeit des Tourismus für Partschins. Er sei froh, dass unter seiner Führung einiges Positives für den Tourismus realisiert werden konnte und nannte unter anderem auch das Tourimusentwicklungskonzept.
Tourismusreferentin Birgit Egger zeigte sich auch sehr zufrieden von der positiven Entwicklung der Wirtschaft, vor allem aber des Tourismus im Ferienort Partschins. Jetzt gelte es vor allem auch auf Nachhaltigkeit zu setzen und diesbezüglich hat sich die Gemeinde Partschins in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein einem Projekt mit Schwerpunkt und Thema „gsund bleibm“ verschrieben. Auch die Planung in Raum und Landschaft sollte sorgfältig und mit der notwendigen Sensibilität erfolgen.
Tourismusdirektorin Karin Thaler berichtete von den guten Zugriffszahlen in den sozialen Medien, welche unter anderem durch verschiedene vor allem gesundheitsorientierte Projekte wie „g‘sund bleibn! salute! take care“ zustande gekommen sein dürften.
Im Fachteil der Versammlung gab Veronika Mair von der Abteilung IT / Online Marketing im HGV wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Auftritt im Web.
Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte abschließend unter anderem über aktuelle Bestimmungen der Steuergesetzgebung und die derzeit geltenden Möglichkeiten und Bestimmungen bei Förderungen.

Im Bild von links: Bezirksobmann Hansi Pichler, Gemeindereferentin Birgit Egger, Bürgermeister Albert Gögele und Ortsobmann Philip Ganthaler.