Cultura & Società Ultime Notizie

Gastspiele des Schauspiels Hannover in Bozen und Meran

9 Gennaio 2020

author:

Gastspiele des Schauspiels Hannover in Bozen und Meran

„Orlando“ 

Witzig, boshaft, schillernd, voller Provokationen und Fantastereien – „Orlando“ gilt als Meisterwerk der literarischen Moderne.

Die Geschichte des jungen Adligen setzt im 16. Jahrhundert ein: Gutaussehend und wortgewandt wird er Geliebter der Königin, Gesandter des Sultans in Konstantinopel und nach einem rauschenden Fest am Ende des Ramadan – geweckt durch einen Fanfarenstoß („Die Wahrheit!“) – erwacht er als Frau. Kaum alternd durchstreift Orlando nun die Jahrhunderte, wird Poetin, Prinzessin, Liebende und am Ende freischaffende Künstlerin und alleinstehende Mutter im 20. Jahrhundert sein.
Virginia Woolf, selbst zwischen den Welten wandelnd, hat ihrer Geliebten Victoria Sackville-West 1928 diese „Biografie“ gewidmet. Sie demontiert in „Orlando“ scheinbar Unverrückbares: Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung, Macht, Posen und Konventionen und verwebt das Leben Orlandos geschickt mit gesellschaftskritischen Einwürfen – beispielsweise als der frisch Verwandelten bei ihrer Rückkehr nach London Besitz und Rechte abgesprochen werden.

Mit den Schauspielern Corinna Harfouch und Oscar Olivo auf der Bühne wird der große Roman zum Zwei-Personen-Stück.

Die Gastspiele des Schauspiels Hannover finden am Mittwoch, 15. Jänner im Waltherhaus in Bozen und am Donnerstag, 16. Jänner im Stadttheater in Meran statt. Aufführungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr; kostenlose Einführungen um 19.15 Uhr.
Karten im Südtiroler Kulturinstitut und bei Athesia Ticket.
Infos unter 0471 313800, im Internet: www.kulturinstitut.org