Cultura & Società Ultime Notizie

Junge SolistInnen am Podium

11 Novembre 2019

author:

Junge SolistInnen am Podium

Mit „Junge SolistInnen am Podium 2019“ setzt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti die erfolgreiche länderübergreifende Konzertinitiative zur Förderung junger herausragender Instrumentalsolisten fort. Kooperationspartner ist die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule.

Konzerte

23. November 2019 (Sa): Innsbruck, Canisianum, 20 Uhr

24. November 2019 (So): Brixen, Forum, 17 Uhr

SchülerInnenkonzerte:

22. November 2019 (Fr): Innsbruck, Canisianum, 11 Uhr, für SchülerInnen der NMS / AHS

25. November 2019 (Mo): Auer, Südtirol, Aula Magna, 9 Uhr

25. November 2019 (Mo): Auer, Südtirol, Aula Magna, 10.15 Uhr

Programm

Josef Haller (*1993): 1 = 2 = 1 Doppelkonzert für Violoncello, Kontrabass und Orchester * (UA  –

  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Arien aus „Entführung aus dem Serail“ / „Don Giovanni“

       • Ralph Schutti (*1974): music for seven clarinets & chamber orchestra (UA)

       • Richard Strauss (1864 – 1949): Hornkonzert Nr.1 Es-Dur, op.11

Raphael Repetto (15 Jahre) Cello
Joachim Pedarnig (23 Jahre) Kontrabass
Lea Bodner (22 Jahre) Gesang
Julia Schaffenrath (19 Jahre) Gesang
David Kerber (20 Jahre) Gesang
Oliver Sailer (25 Jahre) Gesang
Joan Bautista Bernat Sanchis (23 Jahre) Horn

Klarinettenensemble Septième ajoutée:
Josef Fuchs (22 Jahre)
Katharina Runggatscher (21 Jahre)
Julia Strasser (20 Jahre)
Magdalena Wetscher (23 Jahre)
Thomas Fürhapter (21 Jahre)
Markus Stern (21 Jahre)
Melanie Rigo (20 Jahre)

Gerhard Sammer, Leitung & Moderation Tiroler Kammerorchester InnStrumenti

Dieses besondere Konzertformat ist zu einem jährlichen Höhepunkt im Tiroler Konzertkalender avanciert: In den heurigen Orchesterkonzerten präsentieren sich vierzehn junge herausragende Solistinnen und Solisten aus unterschiedlichen Lebensphasen und allen Tiroler Landesteilen mit Musik von der Wiener Klassik bis zur Gegenwart: Raphael Repetto und Joachim Pedarnig realisieren das für diesen Anlass vom Tiroler Komponisten Josef Haller maßgenschneiderte Doppelkonzert für Violoncello, Kontrabass und Orchester. Mit Arien von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren sich die vier vielversprechenden Gesangstalente Lea Bodner, Julia Schaffenrath, David Kerber und Oliver Sailer. Mit music for seven clarinets & chamber orchestra von Ralph Schutti bringt das Tiroler Klarinettenensemble Septième ajoutée ein weiteres Auftragswerk zur Uraufführung. Abschließend brilliert der Solohornist des Tiroler Sinfonieorchesters Innsbruck, Joan Bautista Bernat Sanchis, als Solist im 1. Hornkonzert von Richard Strauss.

Das Programm wird darüber hinaus in drei eigens auf spezifische Altersgruppen abgestimmten, moderierten Schülerkonzerten mit dem gesamten Orchester und den Jungen Solisten in Südtirol/Auer und Nordtirol/Innsbruck präsentiert unter dem Motto „ab InnS´ Konzert“.

Karteninfo: Innsbruck: Karten zu 20€, 9€ für Studierende, 5€ für 11 – 19 Jahre, 1€ bis 10 Jahre Karten über www.oeticket.com und im Canisianum an der Abendkasse erhältlich

Schülerkonzerte: Eintritt frei

www.innstrumenti.at rita.gasser@innstrumenti.at www.facebook.com/innstrumenti

https://www.youtube.com/user/Innstrumenti?feature=watch

Bilder (von links): Josef Haller © Haller, Raphale Repetto © Egger, Joachim Pedarnig © Fritz, Lea Bodner © Kreidt, Julia Schaffenrath © Sulzer, David Kerber © Berger, Oliver Sailer © Berger, Ralph Schutti © Aichner, Joan Bautista Bernat Sanchis © Kocher und Septième ajoutée © Seebacher.

Im Bild: Orchester/© Lackner.