Gelebte Partnerstädte-Freundschaft: der Blasmusik-Marathon 2019 in Brixen
Musikalisches Projekt für den guten Zweck verbindet.
Brixen / Regensburg. Die Bürgerkapelle Brixen beteiligt sich erstmals am Blasmusik-Marathon. Initiiert ist die Aktion von der Blaskapelle BlasBrothers aus Regensburg: Vom 23. bis 25. August 2019 besuchen die jungen Musikanten drei Partnerstädte ihrer Heimat. Auf dem Reiseplan stehen neben Südtirol auch Budávar in Ungarn und Pilsen in Tschechien. In jeder Stadt treten sie gemeinsam mit einer örtlichen Kapelle auf. Weiter geht es dann mit jeweils drei Musikanten aus den einzelnen Partnergruppierungen – so dass am Ende eine international gewachsene Besetzung in Regensburg ankommt. In Brixen ist die Bürgerkapelle mit von der Partie. Am Freitag, 23. August, musiziert eine kleine Besetzung der Kapelle mit den BlasBrothers von 17.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen der Südtiroler Honigtage auf dem Domplatz.
Auch der diesjährige Marathon dient – wie schon bei vergangenen Formaten – einem gemeinnützigen Zweck. Während des Auftritts in Brixen sammeln die Musikanten für die Seeburg – eine Einrichtung für Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Behinderungen sowie psychischen Störungen.
Europa und Inklusion als Leitmotive der Rekordidee
Bürgerkapellen-Obmann Martin Rastner zur Motivation hinter dieser außergewöhnlichen Aktion: „Dieser verrückten Idee schließen wir uns natürlich gerne an. Hier lernen sich begeisterte Musikanten über Ländergrenzen hinweg kennen, haben Spaß und setzen sich dabei auch noch gemeinsam für die gute Sache ein.“
Rastners Pendant in Regensburg – Franz Rumstadt, Kapellmeister der BlasBrothers – sagt, die Idee sei auch noch vor einem weiteren Hintergrund entstanden. Wachsender Europaskepsis und Abschottung wollen seine Mitmusikanten und er klar entgegentreten „Wir machen hier natürlich keine große Politik“, sagt der 23-Jährige, „aber es ist uns schon ein Anliegen, mit der Aktion unkompliziert und ehrlich für Europa und auch die Kooperation mit unseren Regensburger Partnerstädten zu werben.“