Präsentation der Kulturzeitschrift „vissidarte“ im Meraner ost west country Club
Im ost west country Club kann man brutal schian entspannen und Kultur genießen. Auch deswegen findet dort am Samstag, 13. Juli, ab 18:30 Uhr die Vorstellung der 14. Ausgabe der Kunst- und Kulturzeitschrift vissidarte statt, deren Seiten in diesem Jahr unter dem Motto: ROH&ZART: BRUTAL SCHIAN stehen. Der ost west club est ovest ist auch Trägerverein der Kunst- und Kulturzeitschrift, die seit 2005 einmal jährlich in Südtirol erscheint.
Brutal Schian! Meist ist damit eine Steigerung von schön gemeint. Eigentlich seltsam, denn brutal bedeutet roh und grausam. Doch unzählige Widersprüche durchdringen auch die Kunst, die Gesellschaft und unser kulturelles Umfeld. Initiativen oder Kunstwerke können jedoch wie ein Zauber gegen soziale Kälte wirken, können Widerstand leisten gegen eine Verrohung des gesellschaftlichen Umgangstons. In der neuen vissidarte setzen sich zahlreiche Kulturschaffende mit diesem Thema auseinander, Künstlerinnen und Fotografen, Literatinnen und Musikern, Historiker und Journalistinnen aus Südtirol, aber auch aus anderen Teilen Italiens, aus Österreich, der Schweiz und aus Deutschland – dabei befindet sich die Interpretation der Thematik in einem weiten Rahmen.
Die Redaktion und Gestaltung liegen in den Händen des kreativen Trios Katharina Hohenstein, Sonja Steger und Andrea Dürr. Das Erscheinen der Zeitschrift wird unter anderem auch ermöglicht durch die Unterstützung der Südtiroler Landesregierung, der Gemeinde Meran, der Stiftung Südtiroler Sparkasse, alperia und weiterer Sponsoren.
Anschließend an die Präsentation findet ab 20:00 Uhr ein DJ- und Live-Set mit der Meraner Dreierkombo vom Red Haze Movement, Reggae- Rap- und Dubmusik, statt.
Autorinnen und Autoren
Nicole Abler, Iris Cagalli, Claudio Calabrese, Albert Ceolan, Friedrich Haring, Hans Heiss, Katharina Hohenstein, Jane Kathrein, Christine Kofler, Martina Mantinger, Wolfgang Nöckler, Romano Paganini,
Haimo Perkmann, Johanna Maria Platzgummer, Florentine Prantl, Peter Schatzer, Ursula Schnitzer, Karlheinz Sollbauer, Mauro Sperandio, Sonja Steger, Gerhard Tarmann, Julia Venske, Mayk Wendt und Joachim Winkler.
Vorgestellte Kunst- und Kulturschaffende, Orte oder Interviewpartner
Alejandro Ramírez Anderson (Ecuador), Hanna Battisti, Simone Buchholz (Deutschland), Luca Chistè (Trentino-Alto Adige), Kiril Cholakov (Bulgaria/Italia), Clinica Curative (Schweiz), Roberta Dapunt, Hannes Egger, Georg Hofer, Armin Joos, Gina Klaber Thusek (Römerstadt/Italien), Jan Langer, Daniel Oberegger, Jessie Pitt (Australien/Österreich), Petra Polli, Marian Polin, Klaus Reider, Egon Rusina, Maria Walcher, Amadeus Waldner und David Weichenberger (Österreich).
Bildtexte
Foto Cover vissidarte: Cover vissidarte, ROH & ZART: BRUTAL SCHIAN. Dimitris Vetsikas – Graffity, taken in Paralimni town, Cyprus.
Foto Jan Langer: Jan Langer, Vogelbeerenlinie, Göllersee bei Aldein, 2019.
Foto Amadeus Waldner: Amadeus Waldner, Seestadt, 2017.