Cultura & Società Ultime Notizie

Meranojazz: Drei Jazz-Abende, die musikalische Überraschungen versprechen

9 Luglio 2019

author:

Meranojazz: Drei Jazz-Abende, die musikalische Überraschungen versprechen

MeranoJazz ist eine der renommiertesten Musik-Veranstaltungen, die von der Gemeinde Meran organisiert wird. An drei Abenden der Extraklasse wird es in diesen Tagen wieder Jazz vom Feinsten geben. Bei der 23. Ausgabe von MeranoJazz vom 10. bis 12. Juli 2019 stehen Ivan Lins, Linda Oh und Bobby Previte mit ihren Gruppen auf der Bühne. 

Das Festival bietet an drei hochkarätigen Jazzabenden ein Angebot, das zwischen Klang und Stimme steht und für alle etwas bietet. Das, was dieses Genre einzigartig und außergewöhnlich macht: die Unvorhersehbarkeit, die spontanen Improvisationen, die Schnelligkeit des musikalischen Dialogs, wird es an allen Abenden zu erleben geben. Im besten Fall klingt nämlich im Jazz jeder Song anders, da er neu interpretiert wird – frisch, inspirierend, pulsierend.
Die 23. Ausgabe von MeranoJazz bringt Musiker verschiedener Stilrichtungen in die Passerstadt und bietet in Zusammenarbeit mit der von Maestro Franco D’Andrea und Ewald Kontschieder geleiteten “Mitteleuropean Jazz Academy” nebenbei ein Ausbildungsangebot für Jazz-Talente. Die Workshops und Veranstaltungen der ” Academy” finden parallel zum Festival vom 10. bis 14. Juli statt.
Nach dem letztjährigen Erfolg wollten die Veranstalter unbedingt ins Juwel des Untermaiser KiMM-Gebäudes zurückkehren, das gute Rahmenbedingungen bietet. Organisatorisch unterstützt wird die Veranstaltung vom Bozner Teatro Stabile. Das kleine musikalische Panorama dieser von Vincenzo Costa künstlerisch programmierten Auflage reicht von brasilianisch melodischer Musik aus der Feder des Sänger-Pianisten Ivan Lins, über das starke und raffinierte Kontrabass-Spiel von Linda May Han Oh bis hin zum US-Charisma des vielseitigen Schlagzeugers Bobby Previte.
Mittwoch, 10. Juli, 21.00 Uhr: Der Pianist und Sänger Ivan Lins wird die 23. Ausgabe von MeranoJazz eröffnen. In seinem künstlerischen Schaffen, das stark von seiner brasilianischen Heimat und deren Melodien und Rhythmen beeinflusst ist, kreuzte Lins oft den Weg von großartigen Künstlern der Jazzmusik und der Black Music, von George Benson bis Quincy Jones. Lins gewann einen Grammy und wiederholt die Latin Grammys. Beim Meraner Konzert ist Lins von hervorragenden Musikern der italienischen Szene umgeben, dem Pianisten Antonio Faraò, dem Schlagzeuger Mike Baker und dem Kontrabassisten Nema Atunes. Lins Songs wurden in seiner langen Karriere von Größen wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Barbra Streisand interpretiert.

Abonnements und Eintrittskarten für die drei Festival-Konzerte am 10., 11. und 12. Juli sind in der Zentrale der Sparkasse in Meran und an der Kasse des Stadttheaters Bozen (Verdi-Platz 40) erhältlich. An Konzerttagen ab 19.00 Uhr im KiMM in der Pfarrgasse 2 in Meran.

Foto, Ivan Lins.