Cultura & Società Teatro Ultime Notizie

Bozen. Die Carambolage geht in Sommerpause

18 Giugno 2018

author:

Bozen. Die Carambolage geht in Sommerpause

Nach einer erfolgreichen Spielsaison geht das Bozner Kleinkunsttheater Carambolage in Sommerpause. Insgesamt standen 152 KünstlerInnen aus 16 verschiedenen Nationen auf der Bühne und sorgten an 92 Veranstaltungsabenden für eine Auslastung von 86%. Während der Saison nutzten rund 8.000 Zuschauer aus Bozen und Umgebung das vielfältige Kulturprogramm zwischen Kabarett und Theater, Jazz, Weltmusik, Poetry und Ausstellungen.
Alle drei Theater-Eigenproduktionen hatten eine Gemeinsamkeit: Das Thema der Manipulation in zwischenmenschlichen Beziehungen zog sich wie ein roter Faden durch die Spielzeit 2017/18. In der Komödie „Der Kredit“ von Jordi Galceran versuchte der Kunde einer Bank die Gewährung eines Kredits zu erschwindeln. Im Stück „Der Spieltrieb“ von Juli Zeh wurde ein Lehrer von zwei Schülern erpresst. Und in der Theaterproduktion „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler erhielt die Protagonistin ein unmoralisches Angebot.
Zu den Höhepunkten der Kabarett- und Kleinkunstabende zählen die Vorstellungen vom Frauenduo „Suchtpotenzial“, die Abende mit dem Satiriker Stefan Waghubinger, dem britischen Stand-up-Comedian Steve Rawlings, dem Polit-Satiriker Andreas Thiel, dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises Thomas Maurer, dem Meister des schrägen Humors Alf Poier sowie die Gastspiele von den mehrfach preisgekrönten Künstlerinnen Uta Köbernick und Martina Schwarzmann.
Absolutes Highlight war im Herbst die Austragung des 16. Europäischen Kleinkunstwettbewerbs „Niederstätter surPrize 2017“. Der 1. Jurypreis ging an das Duo WaKouWa Teatro (CH/ARG), das in der nächsten Saison für ein 2tägiges Gastspiel erneut in die Bozner Carambolage kommen wird. Die Vorbereitungen für die 17. Ausgabe des „Niederstätter surPrize“ im Herbst sind bereits voll im Gange.
Musikalische Highlights boten u.a. Markus Stockhausen & Florian Weber, die Donauwellenreiter, Bayou Side, Gianni Coscia, James Brandon Lewis & Chad Taylor, EDOM, Gianluca Petrella & Pasquale Mirra, Jim Black & Elias Stemeseder.
Großer Erfolge war das Weltmusik-Festival im März mit ALMA (A/BZ), TheTWO (CH/MU) und Bellanöva (I).
Literarische Leckerbissen gab es mehrmals im Laufe der Saison beim Projekt „MundWerk – die Lesebühne der Carambolage“ von Lene Morgenstern, Wolfgang Nöckler, Giovi und ihren Gästen.
Eine gute Nachricht erhielt das Carambolage-Team zu Saisonende von der Stiftung Südtiroler Sparkasse. Die kulturelle Jahrestätigkeit des Vereins wird in diesem Jahr mit einem Beitrag von 25.000 Euro unterstützt. Die kommende Saison 2018-19 wird am 4. Oktober mit der Theater-Eigenproduktion „ferner“ des Nordtiroler Autors Martin Plattner eröffnet. Bei diesem Stück steht die Menschlichkeit im Mittelpunkt, und es wird niemanden unberührt lassen. Es spielen Brigitte Knapp, Liz Marmsoler und Peter Schorn unter der Regie von Eva Kuen.

Im Bild: WaKouWa Teatro – die Sieger des Niederstätter surPrize 2017 sind in der kommenden Saison erneut in der Carambolage zu Gast.