Meran. „Camp Caesar“, eine Schultheaterproduktion der Gymnasien Meran im Theater in der Altstadt
Camp Caesar
von Tim Staffel
Premiere: Di. 10.04.2018 um 20:30 Uhr
Weitere Aufführung: Do.12.04.2018 um 20:30 Uhr
Wie funktioniert eine demokratische Gesellschaft? Wie lassen sich Ideale wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in die Tat umsetzen? Ein Gruppe Jugendlicher verabredet sich in einem Chatroom zu einem Experiment im «real life»: Fernab ihrer gewohnten Umgebung, ohne Smartphones und Internet wollen sie in einem verlassenen alten Römer-Forum nochmals dort beginnen, wo einst Julius Cäsar angefangen hat, und «eine Herrschaft ohne Herrscher» ausprobieren. Doch schnell sorgt die Aufteilung der Gemeinschaft in Volk, Senatoren und gewählte Konsuln für Spannungen. Wer erhält welche Rechte und Pflichten, wie werden Nahrungsmittel und Privatbesitz verteilt, was geschieht mit Gegnern der frisch gegründeten Republik? Aus hitzigen Debatten über die richtige Staatsform wird bald ein handgreiflicher Kampf um Macht und Mitsprache, Dazugehörigkeit und Ausgrenzung, der in eine Katastrophe führt.
Tim Staffel hat mit Camp Cäsar ein modernes Lehrstück im besten Wortsinn geschrieben: eines, in dem politische Prozesse nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für die Performer selbst zu einer unmittelbaren Erfahrung werden. Wie sich der kollektive Wahn bis hin zum Mord entwickelt, ist beängstigend real. Camp Cäsar überzeugt nicht nur mit Handlung und Atmosphäre, sondern schafft es, das Konzept der Demokratie an sich ernsthaft infrage zu stellen …
Kann Demokratie wirklich funktionieren oder bleibt sie bloß eine Utopie…?
Diese spannende Frage werfen Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Meran in der Theaterwerkstatt auf.
Mit: SchülerInnen der Theaterwerkstatt des Gymme Meran: Lukas Augscheller, Emil Beltramba, Linda Covi, Michéle Lee Eller, David Ezechiele, Philipp Fliri, Miriam Kerschbaumer, Katrin Köllemann, Magdalena Krautwurst, Sophie Lodrini, Jakob Lösch, Fabian Mair Mitterer, Hadjer Mehdaoui, Martina Senoner, Fabia Siviero, Sofia Staffler, Julia Stifter, Adrian Telser, Sophia Troi, Magdalena Vidal, Simeon von Aulock, Karoline Zischg
Regie: Christina Khuen
Video: Osk
ar Schilling, Peter Prieth
Ton: Fabian Mair Mitterer
Grafik: SchülerInnen Kunstgymnasium Meran, Fachrichtung Grafik
Leitung: Jutta TelserWeitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.tida.it