Snowpark Seiser Alm als internationaler Trainingsort für Olympia und Weltcup
Die aufwändige Struktur mit 70 Obstacles, die von mehreren Shapern stets perfekt in Form gehalten wird, macht den Snowpark Seiser Alm zu einem attraktiven Trainingsort für nationale und internationale Ski- und Snowboard-Freestyle-Mannschaften.
Bereits seit vier Wintersaisonen ist der Park das offizielle Trainingslager der italienischen Slopestyle-Nationalmannschaft. Für Februar und März dieses Jahres haben sich auch zahlreiche Nationalteams aus Neuseeland, Lettland, Belgien, Russland und der Schweiz angekündigt. Hier bereiten sie sich für die Olympischen Winterspiele und den FIS Slopestyle Weltcup, der von 12. bis 17. März im Snowpark Seiser Alm stattfinden wird, vor. „Von anderen Teams haben wir gehört, dass der Snowpark auf der Seiser Alm immer bestens präpariert ist. Auch die Fotos und Videos in den Social Media schauen super aus.“, schreibt Maarten Avords, der Trainer des belgischen Teams. Nicht umsonst wurde der Snowpark Seiser Alm 2017 bereits zum vierten Mal in Folge zum besten Snowpark Italiens gekürt und bei den World Ski Awards in Kitzbühel unter die Top 3 der Welt gewählt.
Im Bild: Ein Gruppenfoto des Schweizer Slopestyle-Nationalteams