Kaiserhof. „Oanfoch Donkschian!“ – ein Projekt im Zeichen des Dankes und der Solidarität
Spendenübergabe an Vereinigung „Peter Pan“
Meran. Zwei Fachlehrer der Landeshotelfachschule Kaiserhof, Johanna Stockner (Restaurantführung und Organisation) und Michael Prader (Küchenführung und Organisation) haben ein ganz besonders Projekt für ihre Lehrerausbildung verwirklicht. Alles im Zeichen der Solidarität und des Dankes, wie man auch aus dem Motto des Projektes „Oanfoch Donkschian!“ erkennen kann.
Noch im vergangenen Jahr organisierten die beiden in Zusammenarbeit mit der Klasse 5 E und der Lehrperson für BWL und Eventmanagement, Norma Niederfriniger zwei Kinderkonzerte in Brixen und Meran, an denen 500 Kindergartenkinder und Grundschüler teilgenommen haben und anschließend einen Benefizgalaabend im Kaiserhof. Durch eine Vielzahl von Gönnern konnte eine beachtenswerte Summe an Spendengelder gesammelt werden. Spendengelder, welche der Vereinigung für krebskranke Kinder – Südtirol „Peter Pan“ zukommen sollten. „Peter Pan“ ist nun seit zwanzig Jahren aktiv und in Südtirol eine wesentliche Anlaufstelle für betroffene Familien, da sich die Mitglieder dieser Institution krebskranke Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien auf dem Weg durch die Krankheit begleiten.
Für die offizielle Übergabe der Spende an die Vereinigung fand am Donnerstag, 22. Februar in der Gaststube des Kaiserhofes ein Mittagessen statt, an dem Frau Renate Mühlögger Tschager von der Vereinigung „Peter Pan“, Norma Niederfriniger, der Religionslehrer Claudio Calabrese, Frau Johanna Stockner und der Direktor der Schule, Josef Paler zugegen waren. Nach dem gemütlichen Mittagessen folgten die Dankesworte des Direktors, welcher besonders das Engagement der Schüler und die gute Zusammenarbeit zwischen den Schülern und ihrer Fachlehrerin Frau Johanna Stockner hervorhob. Frau Tschager bedankte sich bei allen Anwesenden und erinnerte daran, wie sehr man mit diesen Spendengeldern betroffenen Menschen helfen könne. Sichtlich gerührt lobte Frau Stockner nochmals ihre Schüler und ihre Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Als Krönung des Projektes übergaben die Schüler der 5E, die gleichen Tag auch von Südtirol 1 für ihre Aktion zu Südtiroler des Tages gekürt wurden, Frau Tschager einen Scheck über 11.378,11 €. Zum Abschluss wurden die Anwesenden noch mit einem Dessertbuffet verwöhnt.
Im Bild: Die zweite von links vorne Johanna Stockner neben Renate Mühlögger Tschager und Michael Prader vorne ganz rechts