Cultura & Società Ultime Notizie

HGJ und lvh zu Gast in Mittelschulen Toblach und Vintl

12 Febbraio 2018

author:

HGJ und lvh zu Gast in Mittelschulen Toblach und Vintl

Toblach/Vintl – Allerlei Wissenswertes und Interessantes rund um die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe und im Handwerk erfuhren kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Toblach und Vintl. Im Rahmen der Berufsinformationskampagne waren die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) zu Gast.
HGJ-Mitarbeiterin Manuela Lobis gab Auskunft über die vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe. So erhielten die Schülerinnen und Schüler neben einen Einblick in den Südtiroler Tourismus, alle Informationen rund um die Berufe der Servierfachkraft, des Kochs/der Köchin, des Rezeptionisten/der Rezeptionistin und des Hotelmanagers/der Hotelmanagerin.
In Toblach stand außerdem die Besichtigung des Hotel Santer der Familie Santer auf dem Programm. Jürgen Santer, Juniorchef und Chefkoch des Hauses, verwöhnte die Jugendlichen mit einem hausgemachten Ananassorbet und zum Schluss durften sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Getränk an der Bar erfrischen. In Vintl konnten 23 Jugendliche das Hotel Terentnerhof in Terenten besichtigen, wo sie von Gastgeberin Waltraud Engl persönlich begrüßt wurden. Den Jugendlichen wurde ein Einblick in die verschiedenen Bereiche des Hauses geboten. Anschließend durften sie den spannenden Vormittag bei einem leckeren Schokoladetörtchen ausklingen lassen.
„Mit der Berufsinformationskampagne möchten wir die Jugendlichen bei ihrer Berufswahl unterstützen. Durch die Hotelbesichtigungen bekommen sie einen konkreten Einblick in die vielfältigen und kreativen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe und haben so die Möglichkeit, aus erster Hand wichtige Informationen für ihre Berufswahl zu bekommen“, unterstreicht HGJ-Obmann Hannes Gamper.
Durch die Junghandwerker im lvh konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erfahren, was den Handwerksberuf ausmacht. Sie bekamen die Möglichkeit, in verschiedene Handwerksbetriebe hineinzuschnuppern. In Toblach wurden die Konditorei Birgit Patisserie von Birgit Steinwandter besichtigt, Blumen – Fiori Sabine von Floristin Sabine Kiebacher, die Tischlerei J. Viertler von Stefan Viertler und die Schlosserei Lanz von Gerd Lanz. „Das Ziel ist es, den jungen Menschen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern sie selbst Hand anlegen zu lassen und ihr Interesse für das vielseitige Handwerk zu wecken“, erklärt lvh-Ortsobmann Horst Taschler.
In Vintl standen die Inhaber und Mitarbeiter von Elektro Lamprecht, Autoservice Radmüller, der Schlosserei Kreithner, Nordform und Tapezierer Widmann den Jugendlichen Rede und Antwort und ließen sie hinter die Kulissen ihrer Arbeitswelt blicken. Ganz nebenbei erfuhren die Schülerinnen und Schüler dabei auch von den einzelnen Fähigkeiten, die man dazu benötigt und wo und wie man diese erlernen kann.

Im Bild: Die Schülerinnen und Schüler bei der Besichtigung des Hotels Terentnerhof in Terenten.

Leave a comment

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com