HGJ und lvh in Mittelschule Kastelruth zu Gast
Kastelruth – Den richtigen Beruf zu finden stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) informieren deshalb im Rahmen der Berufsinformationskampagne über die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk in Südtirols Mittelschulen. Kürzlich waren Vertreterinnen und Vertreter der beiden Verbände in der Mittelschule Kastelruth zu Gast.
Manuela Lobis von der HGJ gab den Schülerinnen und Schülern anhand einer Powerpoint-Präsentation und vier Kurzfilmen einen kurzen Einblick in die vielseitigen und kreativen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe, die Karrierechancen und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Südtirol. „Die richtige Berufswahl ist keine leichte Entscheidung. Durch die Berufsinformationskampagne möchten wir den Jugendlichen die Möglichkeiten aufzeigen, die der Südtiroler Tourismus bietet, und sie so bei ihrer Berufsentscheidung unterstützen“, betont HGJ-Obmann Hannes Gamper.
Thomas Kritzinger, Malermeister und lvh-Ortsobmann, sprach mit den Schülerinnen und Schülern über die praktische und theoretische Ausbildung im Handwerk. „Trotz der effizienten Ausbildung muss man sich ständig weiterentwickeln. Man darf nicht stehenbleiben“, gab er den Jugendlichen mit auf den Weg. Auch sollte man immer über die neuesten Produkte informiert sein. Gerade bei der Schimmelbekämpfung muss man immer auf dem aktuellsten Stand sein und spezielle Schulungen besuchen. „Es ist wichtig, dem Kunden immer einen Schritt voraus zu sein. Wenn dieser von einem neuen Produkt hört, muss der Maler es schon kennen und anwenden – nur das ist professionelle Arbeit“, betonte Kritzinger.
lvh-Mitarbeiterin Hannelore Schwabl informierte im Anschluss in einem interaktiven Vortrag über die vielen verschiedenen Handwerksberufe, die man in Südtirol an diversen Ausbildungsorten erlernen kann.
Im Bild: Thomas Kritzinger bei der Berufsinformationskampagne in der Mittelschule Kastelruth.