“Der Vorname”, im Meraner Theater in der Altstadt demnächst die Aufführung eines Theaterstücks von Matthieu Delaporte /Alexandre de la Patellière
Ein gemütlicher „Alpenländischer Abend“ soll es werden in der Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth. Nur ganz alte Freunde und Familie sind zu Gast: Elisabeths Bruder Vincent mit seiner schicken Freundin Anna und Claude Gatignol, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen. Anna erwartet ein Kind von Vincent und natürlich wollen alle wissen, wie der Sprössling heißen soll. Die Debatte über seinen Vornamen, ist nur eine der hitzigen Diskussionen dieses Abends, aber sie führt dazu, dass das bisher so gemütliche Familientreffen plötzlich aus dem Ruder läuft…
Der Film- und Drehbuchautor Matthieu Delaporte wurde 1971 geboren. Nach dem Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften realisiert er seinen ersten Kurzfilm “Musique de Chambre”. Danach wird er Mitarbeiter von Canal +, wo er von 1996 – 2001 für die satirischen Fernsehsendungen “Vrai Journal de Karl Zéro” zuständig war.
Der französische Autor und Produzent Alexandre de la Patellière wurde auch 1971 geboren. Sohn des Regisseurs und Drehbuchautors Denys de la Patellière, debütierte er beim Film als Regieassistent. Danach arbeitete er an der Seite von Dominique Farrugia, wo er von 1997-2001 die Entwicklung von Spielfilmen bei RF2K leitete. 2001 wurden Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte von Onyx Films engagiert, der Produktionsfirma von Aton Soumache.
Mit: Sabine Ladurner, Karin Verdorfer, Max G. Fischnaller, Thomas Hochkofler, Stefan Marcello
Regie und Bühne: Alexander Varesco
Kostüme: Katharina Marth
Maske: Gudrun Pichler
Bühnenbau: Robert Reinstadler
Licht: By Oskar Light
Première: Fr. 02.03.2018 um 20:30 Uhr
Weitere Vorstellungen: So. 04.03./ Di. 06.03./ Fr. 09.03./ So. 11.03./ Di. 13.03./ Mi. 14.03./ Do. 15.03./ Fr. 16.03./ Sa. 17.03./ So. 18.03./ Di. 20.03./ Do. 22.03.2018 jew. 20:30 Uhr