Musica Ultime Notizie

Mendelssohn Kammerorchester & Reinhold Friedrich in der Brunecker Ursulinenkirche

14 Dicembre 2017

author:

Mendelssohn Kammerorchester & Reinhold Friedrich in der Brunecker Ursulinenkirche

Als das „derzeit spannendste Projekt in der Musikstadt Leipzig“, beschrieb die Leipziger Volkszeitung das im Jahr 2000 gegründete Mendelssohn Kammerorchester. Gemeinsam mit dem bekannten Trompeter Reinhold Friedrich wird das Orchester in Bruneck Werke der Familie Bach, von Telemann, Fasch und Hertel zu Gehör bringen.

Felix Mendelssohn Bartholdy hat als Komponist, Pianist und Dirigent das europäische Musikleben des 19. Jahrhundert entscheidend geprägt. Darüber hinaus revolutionierte er den Konzertbetrieb und setzte sich nachhaltig für den musikalischen Nachwuchs ein.

Das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig sieht sich als Experte und Botschafter dieses genialen Musikers und sieht es als seine Aufgabe, sein Werk in Verbindung mit der Leipziger Musiktradition in den Fokus zu setzen und in die heutige Zeit zu adaptieren. Das gelingt dem Ensemble eindrücklich durch thematisch-inszenierte Konzertprogramme, der Zusammenarbeit mit bekannten Dramaturgen wie Folkert Uhde oder Künstlern anderer Genres. Angetrieben von der Überzeugung, dass Beruf gleich Berufung sein solle, ist das von Absolventen der Leipziger Musikhochschule gegründete Ensemble in ganz Europa und bei namhaften Solisten geschätzt. Zu diesen zählt auch der Trompeter Reinhold Friedrich.

Seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 ist er auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Außerdem ist er Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe, der Royal Academy of Music in London, der Sibelius-Akademie Helsinki sowie in Hiroshima in Japan. Als einer unter wenigen interpretiert er zeitgenössische Musik und Barockmusik mit gleicher Leidenschaft und bläst neben der modernen Trompete auch Barocktrompete. Seine zahlreichen CD-Einspielungen wurden zwei Mal mit einem ECHO-Klassik gewürdigt.

Das Konzert findet am Mittwoch 20. November in der Ursulinenkirche in Bruneck statt. Beginn: 20 Uhr, kostenlose Einführung um 19.15 Uhr bei Athesia Buch, Stadtgasse 4.

Karten sind im Südtiroler Kulturinstitut (Tel. 0471 313800, info@kulturinstitut.org), bei den Athesia Buchhandlungen und online unter ticketone.it erhältlich.

Unterstützt wird das Konzert von der Volksbank, subventioniert von der Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur.

Im Bild: Reinhold Friedrich/c-Rosa Frank   

 

 

 

 

Leave a comment

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com