Sport Ultime Notizie

Winterstart auf der Seiser Alm

27 Novembre 2017

author:

Winterstart auf der Seiser Alm

In einer Woche öffnen auf der größten Hochalm Europas wieder die Skilifte.

Die Bedingungen für einen erfolgreichen Saisonstart am 6. Dezember 2017 im Skigebiet Gröden/Seiser Alm sind durch den Neuschnee und der Beschneiung der Pisten ideal. Dabei wird sowohl bei der Beschneiung als auch bei den Liften ausschließlich als „Green Energy“ klassifizierter Storm verwendet. Bis zum 8. April 2018 lockt Europas größte Hochalm Wintersportler mit ihrer atemberaubenden Kulisse und ihren sonnigen 60 km Skipisten, 80 km Langlaufloipen und sechs Rodelpisten.
Für alle Skifahrer gibt es heuer ein besonderes Highlight: Die neue Skipiste „Race“ auf dem Puflatsch ist mit ihren 1.337 m Länge und einer höchsten Neigung von 58 % als schwarze Piste eingestuft und ideal für Könner.

Im Rahmen des Winter-Kinder-Festivals am 9. Dezember lädt die Hexe Nix alle Gäste und einheimischen Kinder zum Hexenfestival ein. Skilehrer stehen den ganzen Tag zur Verfügung und die Hexe Nix verrät viele gute Tipps für die Sicherheit im Schnee. Eine Rettungstruppe mit Hunden wird außerdem mehrmals am Tag eine spannende Lawinensuchaktion starten.

Im neuen Jahr geht es dann am 31. Januar mit der 12. Ausgabe des Langlaufrennens Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm weiter. Bei diesem Höhepunkt der Langlaufsaison werden wieder mehrere Hundert Profi- und Amateurläufer im Licht von Vollmond und mehr als 600 Fackeln durch die Nacht gleiten.

Vom 14. bis zum 17. März 2018 werden im Snowpark Seiser Alm bereits zum zweiten Mal zwei FIS Slopestyle Weltcups über die Bühne gehen, bei dem die weltbesten Snowboarder und Freestyle-Skifahrer wieder mit spektakulären Tricks begeistern. Slopestyle ist seit Sotschi 2014 die jüngste olympische Extremsportart, bei der die Athleten Parcours mit Sprüngen und anderen Hindernissen befahren.

In der kommenden Wintersaison wird die Seiser Alm auch erneut offizieller Trainingsort der italienischen Ski- und Snowboard-Freestyle-Nationalmannschaften sein.

Wenn die Tage im März wieder länger und die Temperaturen angenehmer werden, stehen die Genussveranstaltungen auf dem Programm. Unter dem Motto „Südtirols Spitzenweine unter den Dolomiten“ lädt am 11. März Dolovino on Snow zu einer Wein-Tour quer über die Seiser Alm. Weingourmets können an diesem Tag auf mehrere Hütten verteilt rund 60 Südtiroler Weine verkosten und sich von Experten beraten lassen.

Ein weiteres Highlight am Ende der Wintersaison ist das 13. Swing on Snow Winter Music Festival: Vom 18. bis zum 25. März werden außergewöhnliche Bands aus dem Alpenraum die Ferienregion Seiser Alm in eine riesige Konzertbühne verwandeln.

Foto/c-Helmuth Rier

Leave a comment

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com