Brixen. So rockt der „Jedermann“
„Jedermann reloaded“ nennt sich die Konzert-Performance mit Philipp Hochmair und der Band „Die Elektrohand Gottes“, die aus dem 100 Jahre alten Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal eine Art moderne Rockoper machen.
Wie ein Rockstar erkämpft sich Hochmair die Geschichte vom Leben und Sterben des reichen Mannes. Jedermann hat Besitztümer, jede Menge Bedienstete und eine Buhlschaft, der er einen Lustgarten bauen will. Sein oberstes Ziel ist das Vergnügen, Nächstenliebe ist nicht so sein Ding; Geld erfüllt alle seine Bedürfnisse. Doch dann beschließt Gott, Jedermann zu sich zu holen. Nur noch eine Stunde hat er Zeit, um jemanden zu finden, der ihn in den Tod begleitet. Hochmair hält sich an den klassischen Text von Hoffmannsthal, doch was er daraus macht, wird von ihm selbst als „Konzert“ bezeichnet. Der Vollblut-Schauspieler Hochmair übernimmt alle Rollen vom Schuldner über die Buhlschaft bis hin zur Mutter und den metaphorischen Figuren wir den Tod. Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Elektrohand Gottes wird Jedermann als Zeitgenosse erkennbar, der in seiner unstillbaren Gier nach Geld, Liebe und Rausch verglüht. Zwischen Leben und Tod katapultiert ihn die Musik in eine ungeahnte Ekstase, mit der sich der Untote ins Grab singt.
Philipp Hochmair & „Die Elektrohand Gottes“ werden am Samstag, 28. Oktober 2017 um 20 Uhr im Forum in Brixen zu Gast sein.
Karten erhältlich im Südtiroler Kulturinstitut. Tel. 0471 313800, info@kulturinstitut.org, in allen Athesia Buchhandlungen oder online unter ticketone.it oder
Unterstützt wird das Gastspiel von der Volksbank, subventioniert von der Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur.
Foto/c-Marlen Mieth