Freiheitliche: „Nicht gegen Impfen, aber Unterstützung für Impffreiheit – gegen den römischen Impfzwang!“
Die Südtiroler Freiheitlichen unterstützen die Initiative für Impffreiheit und werden am Freitag, 28.07.2017, am Lichterumzug durch Bozen teilnehmen. „Für uns Freiheitliche sind Wahlfreiheit und Eigenverantwortung ein hohes Gut“, so Fraktionsvorsitzende Ulli Mair. „Das Zwangsdekret aus Rom, das Impfungen in beispielloser Höhe vorschreibt und noch dazu drakonische Strafen vorschreibt, spricht diesen beiden Prinzipien Hohn. Die minimalen Entschärfungen, wenn davon überhaupt die Rede sein kann, die die SVP hier versucht hat, anzubringen, entschärfen weder dieses Zwangsdekret noch beseitigen sie das Grundübel: den autoritären Eingriff des Staates in die Wahlfreiheit seiner Bürger! Damit beweist die SVP wieder einmal, wie wenig sich die Südtiroler auf sie verlassen können, wenn es darum geht, klare Kante zu zeigen und in Rom einmal eine klare Ansage zu machen. Schönwetter-Politiker wie Zeller, Kompatscher, Achammer & Co. bringen weder in der Impfdebatte noch anderen Zukunftsthemen etwas weiter!“ so Ulli Mair.
Landtagsabgeordneter Sigmar Stocker, der ebenfalls am Lichterumzug teilnehmen wird, meint dazu. „Wo kommen wir hin, wenn wir uns vom italienischen Staat widerstandslos alles vorschreiben lassen? Wenn wir selbst Eingriffe in den sensibelsten Bereich, die Familie, widerspruchslos hinnehmen? Was kommt denn dann als Nächstes? Diesem autoritären Ansatz, den der italienische Staat hier an den Tag legt, ist entschieden entgegen zu treten! Der Lichterumzug für Impffreiheit ist ein Protest von mündigen Bürgerinnen und Bürgern, der jede Unterstützung verdient. Daher werden wir Freiheitliche daran teilnehmen und hoffen, dass viele Landsleute dem Aufruf der Impfgegner folgen werden. Denn in diesem Bereich sind Aufklärung und Überzeugung gefragt, nicht Zwangsmaßnahmen, die mit unverhältnismäßigen Strafen durchgesetzt werden sollen!“ so Sigmar Stocker abschließend.
Im Bild: Ulli Mair