Bauvorhaben in Millionenhöhe in der Gemeinde Eppan
Die Ratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit betrachtet die zahlreichen anstehenden Bauvorhaben in der Gemeinde Eppan mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der größte Brocken ist zweifelsohne die Errichtung des Trainingszentrums in Rungg mit geschätzten 7,5 Millionen Euro. Die Finanzierung wird von der Autonomen Provinz Bozen und dem CONI getragen. Die Neugestaltung des Rathausplatzes wird mit 900.000 Euro beziffert. Große finanzielle Lasten müssen auch mit dem Projekt LIDO Montiggl 2020 gestemnt werden. Hier liegen die Gesamtkosten noch im Dunkeln, da das Bauvolumen noch nicht feststeht.
Für die übergemeindliche Kletterhalle sind abermals Landesgelder vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf 585.000 Euro.
Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit Walter Oberhauser befürwortet zwar die einzelnen Bauvorhaben, da es um wichtige Projekte bzw. Investitionen für Jahrzehnte handelt, warnt aber zeitgleich vor den hohen Instandhaltungskosten, die den Gemeindehaushalt zu sehr belasten könnten, schreibt der Fraktionssprecher der STF im Eppaner Gemeinderat Walter Oberhauser in einer Presseaussendung.
Im Bild: der Eppaner Rathausplatz