Cultura & Società Ultime Notizie

„Ich bin zu Ende mit allen Träumen“.

30 Gennaio 2017

author:

„Ich bin zu Ende mit allen Träumen“.

Das casalQuartett und Leslie Malton präsentieren am 10. Februar in der Ursulinenkirche in Bruneck Musik und Texte von und über Franz Schubert. Auf dem Programm stehen neben Liedern und Streichquartetten von Franz Schubert aus den Jahren 1810 bis 1826 auch Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Niccolò Pagagnini.        

„Ich bin verliebt“, schreibt der junge Franz Schubert euphorisch an seinen Freund Anton Holzapfel. „Ich habe gar kein Geld, und es geht mir überhaupt sehr schlecht“, klagt Schubert sieben Jahre später. Zwischen diesen beiden Briefen des heiratswilligen jungen Mannes und des mittellosen Komponisten liegen Jahre der Suche nach Freundschaft, Anerkennung und musikalischer Meisterschaft. Was in Schuberts frühen Quartetten als Nachklang mozartscher Dramatik angedeutet ist, vollendet sich zwei Jahre vor seinem Tod im monumentalen G-Dur Streichquartett, das das menschliche Dasein in seinen Höhenflügen und Höllenqualen abbildet.

Das 1996 gegründete casalQuartett zählt zu den erfolgreichsten Schweizer Ensembles. Bereits zwei Mal wurde es mit dem ECHO Klassik Preis ausgezeichnet. Das Ensemble besticht durch seine stilistische Vielfalt und vitale Bühnenpräsenz. Neben der Pflege des Kernrepertoires sind dem casalQuartett die emotionale Nähe zum Publikum, die Einbindung künstlerischer Partner aus verschiedenen Bereichen und die konzeptionelle Ausgestaltung der Programme äußerst wichtig.

Die auf der Bühne, im Fernsehen und Kino gleichermaßen erfolgreiche Schauspielerin Leslie Malton vertritt Katja Riemann, die wegen Dreharbeiten zu ihrem neuem Film leider verhindert ist. Leslie Malton hatte ihren Durchbruch 1992 mit ihrer Rolle im TV-Vierteiler „Der große Bellheim“, wofür sie den Bayerischen Fernsehpreis bekam. Zuletzt stand sie für Kinofilme wie „Happy Burnout“, „Drei Zimmer, Küche, Bad“, „Taxi“, oder „Da geht noch was“ vor der Kamera. Dem Fernsehpublikum ist die Schauspielerin aus Serien wie „Donna Leon“, „Polizeiruf 110“ oder auch dem „Tatort“ bekannt.

Die Schubertiade findet am 10. Februar in der Ursulinenkirche in Bruneck mit Beginn um 20 Uhr statt. Kostenlose Einführung um 19.15 Uhr bei Athesia Buch, Stadtgasse 4, Bruneck.

Karten erhältlich in allen Athesia Buchhandlungen, online unter ticketone.it oder im Südtiroler Kulturinstitut. Infos unter 0471 313800, im Internet: www.kulturinstitut.org

Unterstützt wird das Konzert von der Stiftung Südtiroler Sparkasse subventioniert von der Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur. 

Foto/David Guyot