Cultura & Società Ultime Notizie

Bruneck, Konzert mit Benedict Kloeckner

16 Novembre 2016

author:

Bruneck, Konzert mit Benedict Kloeckner

Benedict Kloeckner, geboren 1989, zählt zu den am meisten bewunderten Begabungen der neuen Solistengeneration. Gemeinsam mit der Polnischen Kammerphilharmonie wird er am 25. November in Bruneck auftreten. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pehr Henrick Nordgren, Wojciech Kilar und Peter I. Tschaikowsky.

1982 gründete Wojciech Rajski die Polnische Kammerphilharmonie in Sopot, die er bis heute leitet und zu einem der festen Größen im europäischen Musikleben gemacht hat. Der typische Klang ist von Kritikern immer wieder übereinstimmend gerühmt worden: Vitalität, Präzision und Eleganz sind die Eckpfeiler ihrer Spielkultur. Das Orchester spielte mit Solisten wie Mstislav Rostropowitsch, Christoph Eschenbach, Krystian Zimerman, Natalia Gutman, Giora Feidman, David Geringas, Claudio Arrau, u. v. a. Es ist ein gern gesehener Gast bei namhaften Festivals und kann eine ganze Reihe von vielbeachteten CD-Einspielungen aufweisen, darunter eine Gesamteinspielung der Beethoven-Sinfonien.

Benedict Kloeckner erhielt seinen ersten Cellounterricht bereits mit neun Jahren. Kloeckner hat zahlreiche Wettbewerbe und Preise gewonnen, so etwa zuletzt den ersten Preis der „International Manhattan Music Competition“ für Musiker mit herausragender Persönlichkeit. Er arbeitet regelmäßig mit zeitgenössischen Komponisten und bedeutenden Orchestern zusammen. „Der feingliedrige sensible Cellist verblüffte nicht nur mit astreiner Intonation, sondern auch mit sagenhafter Leichtigkeit und Geschmeidigkeit“, schwärmte die Neue Zürcher Zeitung.

Das Konzert findet am 25. November im Haus „Michael Pacher“ in Bruneck mit Beginn um 20 Uhr statt. Kostenlose Einführung um 19.15 Uhr bei Athesia Buch, Stadtgasse 4, Bruneck.

Karten erhältlich in allen Athesia Buchhandlungen, online unter ticketone.it oder im Südtiroler Kulturinstitut. Infos unter 0471 313800, im Internet: www.kulturinstitut.org

Unterstützt wird das Konzert von der Hypo Vorarlberg Leasing subventioniert von der Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur.

Im Bild: Benedict Kloeckner/Foto © – Marco Borggreve

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com