Friedenspreis des Buchhandels für Carolin Emcke
von Claudia von Dzerzawa
Die Berliner Publizistin Carolin Emcke wird laut Medienberichten zufolge mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016 geehrt. Die 48-Jährige leiste mit ihren Büchern, Artikeln und Reden einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog und zum Frieden, so hieß es in der Begründung für die Auszeichnung.
Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober in der Frankfurter Paulskirche verliehen. Quelle: heute.de
Emckes Aufmerksamkeit gilt „besonders jenen Momenten, Situationen und Themen, in denen das Gespräch abzubrechen droht, ja nicht mehr möglich erscheint“, dies erläuterte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heinrich Riethmüller, in Leipzig. Die Journalistin setzte sich schwierigen Lebensbedingungen in Kriegsgebieten aus und beschrieb auf persönliche Weise, wie Gewalt, Hass und Sprachlosigkeit Menschen verändern können.
„Mit analytischer Empathie appelliert sie an das Vermögen aller Beteiligten, zu Verständigung und Austausch zurückzufinden“, so sagte der Vorsteher des Börsenvereins. Das Werk Emckes wird somit Vorbild für gesellschaftliches Handeln in einer Zeit, in der Konflikte den Dialog oft nicht mehr zuließen.
Quelle: https://claudia2902.wordpress.com/2016/06/24/friedenspreis-des-buchhandels-fuer-carolin-emcke/