Politica Ultime Notizie

SVP-Jugendkandidaten erschüttert über geplante Lärm-Verordnung

17 Aprile 2016

author:

SVP-Jugendkandidaten erschüttert über geplante Lärm-Verordnung

SVP-Jugendkandidaten erschüttert über geplante Lärm-Verordnung 

Die Jugendkandidaten der SVP sind erschüttert über die Pläne von Kommissar Penta in einer Verordnung zur Lärmbelästigung auch Musik zu regulieren (siehe Alto Adige von heute, 17.4.2016).
Der Raum auch für Ehrenamt und Kultur ist für die JG-Kandidaten ein besonderes Anliegen. 
“Es ist wichtig, Lärmquellen zu regulieren, um die Bozner Lebensqualität zu schützen. Überbordende Bürokratie und Überegulierung von Musik und Kultur ist aber ein großer Einschnitt in die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger. Dass in den letzten drei Wochen vor den Gemeinderatswahlen noch so einschneidende Verordnungen durchgewunken werden sollen, ist sehr besorgniserregend. Der neue Gemeinderat solle darüber befinden, wie wir im Musik-Bereich unsere Stadt gestalten”, unterstreicht Sebastian Seehauser.
“Die Verordnung wurde uns von den Technikern der Gemeinde erst am Dienstag 12.04.2016 vorgestellt und innerhalb von 4 Arbeitstagen hätten wir  als Stadtviertelräte unser Gutachten darüber abgeben sollen. Bei einem so heicklen Thema wäre ein erweiterter zeitlicher Rahmen um sich alle Vor- und Nachteile studieren zu können wünschenswert gewesen. Bereits bei der Vorstellung der Verordnung wurde meinerseits Kritik über die Auslegung und den Inhalt geäussert. Die Handhabung gegenüber den Musikkappellen von Bozen welche als Lärmbelestigung eingestuft werden ist inakzeptabel. Ich bin selbst Mitglied einer Musikkapelle und finde, dass man das Verein und Ehrenamt fördern sollte und nicht durch weitere bürokratische Hürden einschränken”, betont Hannes Unterhofer Vizepräsident des Stadtviertelrates Don Bosco.
Foto: Von links Sebastian Seehauser und Hannes Unterhofer
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com