Cultura & Società Ultime Notizie

Die gute Nachricht – Raiffeisen und die Kraft seiner Idee

6 Febbraio 2016

author:

Die gute Nachricht – Raiffeisen und die Kraft seiner Idee

Es ist faszinierend, wieviel Gutes aus einer Idee entspringen kann. Der zutiefst christlich geprägte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat durch die Gründung der Genossenschaften ein Modell erschaffen, das bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Im Gegenteil. Seine Grundgedanken sind zeitlos richtig. Zum einen wäre da die Überzeugung, dass sich Menschen zusammenschließen sollten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zum anderen glaubte Raiffeisen an den Wert der Solidargesellschaft und an die Verantwortung der Wohlhabenden gegenüber den weniger Betuchten. Ergebnis dieser Grundgedanken sind das Genossenschaftswesen und die Raiffeisenkassen. Sie sind nicht ausschließlich der Gewinnmaximierung unterworfen, sondern gemäß dem Ideal ihres Gründers vor allem dem Wohle ihrer Mitglieder verpflichtet. Raiffeisens Werte wie Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Zusammenhalt, demokratische Mitbestimmung, Nachhaltigkeit, Nähe zu den Menschen und zur Region haben sich im Laufe der Jahre als richtig und richtungsweisend herausgestellt. Heute gibt es in mehr als hundert Ländern der Welt ungefähr 900.000 Genossenschaften mit mehr als 500 Millionen Mitgliedern. Sie arbeiten entsprechend den Grundideen Raiffeisens. Das ist der Beweis für die Kraft einer brillianten Idee. Kommt gut ins Wochenende.

Andreas Varesco

 

 

 

Leave a comment

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com