Politica Ultime Notizie

Bahnhofsareal Bozen – Es wird konkret

13 Gennaio 2016

author:

Bahnhofsareal Bozen – Es wird konkret

Südtiroler Volkspartei – Die Ausschreibung des Gesamtprojektes zum Bozner Bahnhofsareal wird innerhalb der nächsten vier Monate erfolgen. Das kündigte Landeshauptmann Arno Kompatscher im Rahmen der aktuellen Fragestunde im Südtiroler Landtag an. Ganz zur Zufriedenheit des SVP-Fraktionsvorsitzenden und Bozner Stadtobmannes Dieter Steger. Auch die Zusage der RFI, den Virgltunnel als prioritäres Projekt zu realisieren und zu finanzieren, findet bei Steger Gefallen.
Die Neugestaltung des Bahnhofsgeländes ist das bedeutendste Bauvorhaben in der Landeshauptstadt seit Jahrzehnten. „Es ist eine Riesenchance für die Zukunft der Stadt, welche die Lebensqualität Bozens enorm steigern wird,“ ist SVP-Fraktionsvorsitzender Dieter Steger sicher. Umso erfreulicher ist die Nachricht des Landeshauptmannes, dass die Ausschreibung dazu innerhalb der nächsten vier Monate erfolgen wird.

Als besonders interessant bezeichnet Steger die „Small-Bussiness-Klausel“, die in der Ausschreibung des Bahnhofsareals enthalten sein wird. Steger erklärt: „Der Gewinner der Ausschreibung  (Investor) wird das gesamte Projekt übernehmen, für die Umsetzung der Arbeiten muss er allerdings auf kleinere einheimische Firmen zurückgreifen. Und das kann nur in unserem Sinne sein!“

Dass sich das Projekt zur Gänze selbst tragen wird, ist vor allem dem Vorhaben zu verdanken, neben einem modernen Mobilitätszenturm im Herzen der Stadt auch hunderte neue Wohnungen in attraktiver Lage zu realisieren. „Eine Studie besagt, dass sich der Verkauf dieser Wohnungen marktwirtschaftlich als sehr interessant erweisen wird“ bemerkt Steger und meint: „Zumal die Wohnungen schrittweise entstehen werden, müssen sie nicht alle auf einmal vorfinanziert werden. Das schafft wertvollen Finanzierungsspielraum“. Einige interessierte Investoren für das Gesamtprojekt hätten sich bereits  gemeldet, lässt Landeshauptmann Kompatscher verlauten.

Auch was den Bahntunnel durch den Virgl betrifft, konnte Landeshauptmann Kompatscher erfreuliche Informationen weitergeben. Die RFI habe ihm zugesichert, den Virgltunnel als prioritäres Projekt mit Baubeginn 2018 zu realisieren und voll zu finanzieren (52 Mio. €).  Durch die Untertunnelung des Virgls mit einem dreigleisigen Bahnverkehr erhält die Bahnlinie von Meran nach Bozen eine unabhängige Einfahrt. „Es ist gut, dass die Ausschreibung des Projektes zum Bahnhofsareal den Virgltunnel nicht berücksichtigen muss. RFI wird diesen realisieren. Damit gestaltet sich die gesamte Vergabe zur Umsetzung des neuen Bahnhofes in Bozen viel einfacher und schneller“, ist Steger überzeugt.

 

Leave a comment

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com