„Mut zur gastronomischen Lücke“
HGV-Gastronomie-Fachtagung zum Thema „Nachhaltigkeit im Gastgewerbe“
Bozen – Das Thema „Nachhaltigkeit im Gastgewerbe: Trend oder Zukunftsmodell?“ stand im Mittelpunkt der diesjährigen Gastronomie-Fachtagung des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV). Essen ist in der heutigen Zeit zu einer Frage der Lebensweise geworden und nicht mehr eine reine Nahrungsmittelaufnahme. „Ein gutes Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Regionalität in der Gastronomie ist daher besonders wichtig“, zeigte sich HGV-Präsident Manfred Pinzger überzeugt und betonte: „Um den Gast mit seinem sich ständig ändernden Ess- und Konsumverhalten auch in Zukunft zufrieden zu stellen, müssen wir Gastronomen gut informiert sein und schnell darauf reagieren.“
Über Trends in der Gastronomie und welche davon auch umsetzbar und gewinnbringend sind, sprach die Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trendforscherin Hanni Rützler aus Wien. Besonders wichtig sei es dabei, dass sich Gastronomen genau fragen, welcher Trend zu ihnen passt und mit welchen sie arbeiten können. Nur dann sei das Angebot authentisch und werde von den Gästen angenommen. „Haben Sie Mut zur Lücke, nutzen Sie diese und bringen Sie Ihre Gäste durch gute Kommunikation wieder näher ans Produkt“, riet Rützler.
Das Thema „Nachhaltigkeit und Regionalität“ aus der Sicht von Praktikern wurde im Anschluss in einer Diskussionsrunde dargelegt. Unter der Leitung von HGV-Direktor Thomas Gruber berichteten Stefan Fauster vom Hotel „Drumlerhof“ in Sand in Taufers, Sternekoch Herbert Hintner vom Restaurant „Zur Rose“ in Eppan und Klaus Egger vom Terra Institute in Brixen über ihre Erfahrungen mit diesem Thema bei ihrer täglichen Arbeit.
Im zweiten Referat der Fachtagung gab Edith Oberhofer, Mitarbeiterin der HGV-Unternehmensberatung, den anwesenden Gastwirtinnen und Gastwirten zahlreiche nützliche Hinweise und Tipps, wie sie die Kommunikation in der Gastronomie erfolgreich gestalten können.
Den kulinarischen Abschluss der HGV-Gastronomiefachtagung gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule „Gutenberg“ in Bozen.
Bildtext (von links): HGV-Direktor Thomas Gruber, Hanni Rützler, Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trendforscherin, HGV-Präsident Manfred Pinzger, Herbert Hintner, HGV-Landesausschussmitglied und Sternekoch sowie Edith Oberhofer, Mitarbeiterin der HGV-Unternehmensberatung.