Meran, ost west club est ovest & Palais Mamming AURALICHT – Installation von Ursula Beiler
Donnerstag 29.10.2015
Vernissage: 20 Uhr – Palais Mamming
Beim Dunkelwerden in den Abendstunden der Vernissagennacht verwandelt die „Auralihtinstallation“ von Ursula Beiler die Fassade des Meraner Museums Palais Mamming für ein paar Stunden in eine besondere Atmosphäre.
Jeder Mensch leuchtet und ist ein Licht der Welt.
Auraportraits überfluten rotgolden und plastisch die Fassade und verschmelzen dreidimensional mit der Architektur. Es entsteht eine besondere Ausstrahlung mit einem leisen Schimmer von Fröhlichkeit und Mystik. Die Lichtinstallation sagt aus, dass jeder Mensch und jedes Lebewesen ausstrahlt und wirkt; alles Lebendige hat ein morphologisches Feld, ist Teil dieser Welt und steht mit ihr im Austausch von Geben und Nehmen, Energie aufnehmen und ausstrahlen, ausatmen und einatmen und macht unsere Welt mit jeder persönlichen Eigenart einzigartig und bunt.
Das bedeutet, dass nicht nur Heilige einen Schein tragen, sondern dass alle Lebewesen eine Aura haben und mit dem Ganzen in Verbindung sind. Das Leben „An Sich“ ist heilig, besonders wenn es heil und ganz ist. Intensität und Farbe des Scheines kann sowohl Stimmung und Wohlbefinden ausdrücken, ebenso aber auch das Ruhen in der goldenen Mitte wie es sich im Sinnbild des Heiligenscheines aller Weltreligionen zeigt.
Eine Performance der Künstlerin stellt den ersten Höhepunkt dieses Kunstabends dar:
Drehtanz mit Musik bei Einbruch der Dunkelheit vor der Projektion am Museum.
In einer gemeinsamen „Prozession“ bewegen sich die Kunstinteressierten vom Museum, die Passeirergasse hinauf, bis zum ost west club. Dort werden Aurabilder gezeigt.
An diesem Abend besteht auch die Möglichkeit sich anschließend beim Lichtscheinsetting im ost west club mit Schein fotografieren zu lassen. So entstehen weitere „Aurabilder“ direkt vor Ort.
Ursula Beiler
Die Künstlerin Urbeil ist eine moderne Nomadin. Wenn ihr das Atelier in Silz zu eng wird, zieht sie in die verschiedenen Landschaften dieser Erde, und nützt die Außenateliers der Natur. Mächtige Skulpturen, Installationen, Fassaden Graffiti Projektionen, Schriftzüge und vergängliche Interventionen im Öffentlichen Raum fügen sich in die vielfältigen europäischen Natur- und Kulturräume. Auch in Korea, Japan und Australien überraschen ihre Werke.
Infos: info@ostwest.it – skrauscube@ostwest.it – www.ostwest.it – 0473 690385