Begegnungs- und Bildungstage für Priester über 70 Jahren
„Dankbarkeit – Auftrag des Alter(n)s in der Kirche“ lautet einer der Kerngedanken des bekannten Autors Dr. Gotthard Fuchs, der als Hauptreferent bei den Begegnungs- und Bildungstage für Priester über 70 Jahren aus den Diözesen Bozen-Brixen, Innsbruck und Feldkirch gewonnen wurde. Die Tagung findet vom 5. – 7. Oktober in der Cusanus-Akademie in Brixen statt.
Sr. Ilsemarie Weiffen RSCJ stellte gestern in ihrem Vortrag Teresa von Avila, deren Geburtstag sich heuer zum 500sten Mal gejährt hat, als Mystikerin und Kirchenlehrerin vor, bevor die Seniorenpriester gemeinsam mit Diözesanbischof Ivo Muser die Vesper in der Kirche des Priesterseminars gefeiert hatten.
Für den heutigen Vormittag konnte Dr. Gotthard Fuchs als Referent gewonnen werden. „Unsere Generation, eine Konzilsgeneration, erlebt, wie sich im Amtsverständnis, im Priesterbild, im Sakramentenverhalten in den vergangen 50 Jahren vieles verändert hat“, sagte der Referent und wies darauf hin, dass „Glück“ für viele „kein Wort der Kirche mehr“ sei. „Es gilt Gott und den Glauben als Glück zu erfahren. Das Evangelium vom Glück des Glaubens, das uns anvertraut ist, gilt es dann in einer neuen Kirchen- und Sprachgestalt zu vermitteln“, so Fuchs. Als Schlüssel dazu nannte er: „Lass Dich zuerst lieben von Gott, dann kannst Du Gott, den Nächsten und Dich selbst lieben. Sich von Gott lieben lassen – damit fängt das Geschenk des Glaubens an.“
Am Nachmittag steht eine Exkursion nach Götzens, wo der selige Otto Neururer bis zu seiner Hinrichtung vor 75 Jahren als Pfarrer lebte und wirkte, auf dem Programm. Der morgige Mittwoch beginnt mit einer Eucharistiefeier im Dom von Brixen, dem der neue Abt von Neustift, Eduard Fischnaller, vorstehen wird. Anschließend wird Gotthard Fuchs mit seinen Vorträgen fortfahren und zum Thema „Fremdworte des Glaubens: Gnade, Sünde, Gericht“ referieren.