Cultura & Società Ultime Notizie

Erntedank im „Südtiroler Gasthaus“

15 Settembre 2015

author:

Erntedank im „Südtiroler Gasthaus“

Genuss trifft Kunst vom 18. September bis 22. November 2015

Bozen – 30 Mitgliedsbetriebe der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“ laden vom 18. September bis 22. November 2015 zu den Spezialitätenwochen „Erntedank“ ein und entführen mit herbstlicher Genuss-Vielfalt in die goldene Jahreszeit. Im Mittelpunkt stehen Gerichte mit Kraut und Rüben. Vorgestellt wurde die Initiative heute im Kochatelier „Condito“ in Bozen.

„Der Herbst ist für uns Wirte und Köche eine der schönsten Jahreszeiten, da es in dieser Zeit eine große Vielfalt an frischen Produkten gibt. Diese gilt es sorgfältig zu verarbeiten, damit sie kulinarisch am besten zur Geltung kommen. Es ist immer wieder eine Herausforderung, fördert aber auch den Innovationsgeist. Althergebrachte Produkte können dadurch oftmals modern interpretiert werden“, sagte Florian Patauner, Vorsitzender der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“.

Von Mitte September bis in den Spätherbst widmen sich die Gastwirtinnen und Gastwirte der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“ im Rahmen der Spezialitätenwochen den erntefrischen regionalen Produkten dieser Jahreszeit. Das Motto der diesjährigen Spezialitätenwochen lautet „Kraut und Ruabn“. Insofern werden die Wirtinnen und Wirte mit den verschiedensten Kraut- und Rübensorten arbeiten. Auf den Speisekarten der 30 Mitgliedsbetriebe stehen beispielsweise Gerichte wie hausgemachte Teigtaschen, gefüllt mit Kürbis und Kastanien, dazu Speckbutter, eine Sauerkrautsuppe mit hausgemachten Hirschwürsten oder Buchweizenknödel auf Rübenkraut, um nur einige zu nennen.

Kunstausstellung

Erstmals während der Aktion „Erntedank“ wird in jedem der 30 Mitgliedsbetriebe der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“ jeweils ein bekannter Künstler seine Werke ausstellen. Die drei Kuratorinnen Katharina Moling vom Museum Ladin, Verena Malfertheiner vom GAP Glurns Art Point und Brigitte Matthias vom Kunstforum Unterland haben in Zusammenarbeit mit Lisa Trockner vom Südtiroler Künstlerbund, die die Aktion im Rahmen des Pressegespräches vorstellte, außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler aus Südtirol ausgewählt, die mit den verschiedenen Mitgliedsbetrieben der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“ perfekt harmonieren.

Passend dazu kochte Florian Patauner bei der Vorstellung der kulinarischen Aktion ein Gericht aus „Kraut und Rüben“, dessen Rezept vom Bild „Spätland“ der Künstlerin Andrea Varesco inspiriert war.

Weitere Informationen zur Aktion „Erntedank“, den Auftaktveranstaltungen am Freitag, 18. September, und zur Gruppe „Südtiroler Gasthaus“ finden Sie unter www.gasthaus.it.

Foto: Von links: Florian Patauner, Vorsitzender der Gruppe „Südtiroler Gasthaus“,  Lisa Trockner vom Südtiroler Künstlerbund, die Künstlerin Andrea Varesco und Ausschussmitglied Bernhard Tammerle mit der kulinarischen Inspiration und dem Originalbild „Spätland“.