Freiheitliche, „Kaufhaus Bozen, wenn nicht jetzt, wann dann!“
SIGNA und deren Bozner Projektgesellschaft KHB haben von Anfang an viel Wert auf höchste Qualität in Konzeption, Planung und Umsetzung eines Kaufhauses in Bozen gelegt. Die Grundidee für dieses Jahrhundertprojekt war immer, nicht nur ein Kaufhaus zu bauen sondern auch die unmittelbare Umgebung aufzuwerten. Mit wichtigen Infrastrukturen zur Verkehrsberuhigung, qualitativen Grünflächen, einen modernen City-Hotel und Gastronomiebetrieben, lebenswerte Wohnungen, Büroräumen sowie ein attraktiven Kaufhaus das dem Innenstadthandel neue positive Impulse bringen würde.
Zudem würde der Virgl mit einer neuen Seilbahn sowie mit verschiedenen anderen Investitionen als Naherholungsgebiet für Bozen neu aufgewertet. Weiters würden 1000 Arbeitsplätze mit Qualität geschaffen, Angebotserweiterung für die Konsumenten mit kundenfreundlichen Preisen geschaffen. Die Kaufkraft würde wieder vermehrt in Südtirol bleiben. Es sprechen also viele Argumente für die Errichtung des Kaufhauses.
Wenn Bozen diese einmalige Chance verpennt, gehören sämtliche die dafür verantwortlichen Gemeindevertreter in die Wüste geschickt, schreiben Reinhard Gaiser, Freiheitlicher Bezirksobmann Bozen Stadt und Land und Walter Frick, Stellvertretender Bezirksobmann Bozen Stadt und Land.
Im Bild: links Reinhard Gaiser und rechts Walter Frick