Riggertalschleife und Bahnhof Franzensfeste
Südtiroler Volkspartei – Landeshauptmann Arno Kompatscher hat in seiner Antwort auf eine Anfrage im Südtiroler Landtag darauf hingewiesen, dass die Planungsphase für die Riggertalschleife in den kommenden Monaten anlaufen wird. Für die Landtagsabgeordneten Christian Tschurtschenthaler und Albert Wurzer – beide bekennende Befürworter des Pusterer Mobilitätsprojektes – ist dies eine erfreuliche Nachricht.
Planungsphase für Riggertalschleife beginnt in kommenden Monaten
Laut Landeshauptmann Kompatscher dürften die einzelnen Planungsschritte zur Realisierung der Riggertalschleife bereits Ende 2016 abgeschlossen sein. Daraufhin könne dann ein detaillierter Zeitplan erstellt werden, dem der Ausführungsplan und der Bau folgen werden. Die Landtagsabgeordneten Christian Tschurtschenthaler und Albert Wurzer zeigen sich über die Bemühungen Kompatschers erfreut. Tschurtschenthaler weist darauf hin, dass 1,5 Millionen Euro aus den Umweltausgleichsmaßnahmen für den Brennerbasistunnel für die Projektierung der Riggertalschleife vorgesehen sind. „Das ist ein erfolgreicher Start und die ideale Voraussetzung für eine gute Projektierung”, meint Tschurtschenthaler.
Bahnhof Franzensfeste bleibt weiterhin Verkehrsknotenpunkt
Der Bahnhof in Franzensfeste wird laut Landeshauptmann Kompatscher auch weiterhin mit dem regionalen Taktverkehr Brenner-Bozen mindestens halbstündlich bedient werden.
„Um so wichtiger ist es, dass die notwendigen Anpassungsarbeiten am Bahnhof Franzensfeste so bald als möglich umgesetzt werden”, betont Wurzer. Er verweist darauf, dass laut STA noch innerhalb dieses Jahres einige wichtige Maßnahmen in die Wege geleitet werden.
Im Bild: SVP-Landtagsabgeordnete Christian Tschurtschenthaler und Albert Wurzer