SVP-ArbeitnehmerInnen machen sich für das Sarntal stark
Sarner SVP-ArbeitnehmerInnen treffen sich mit ihrem Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Helmuth Renzler und Bürgermeister Franz Locher zur Aussprache. Die Gemeindereferenten Richard Kienzl und Lukas Stuefer, Gemeinderätin Hildegard Anna Heiss und Franz Stuefer als Mitglied des Gemeindesozialausschusses kandidieren am 10. Mai bei den Gemeinderatswahlen.
Die Zukunft des Sarntals liegt den ArbeitnehmerInnen in der SVP sehr am Herzen. Auch in den kommenden fünf Jahren soll sich das nicht ändern. Das gemeinsame Treffen in Sarnthein diente in erster Linie dazu, um über für das Tal wichtige Projekte zu reden. Viele der angesprochenen Themen sind nicht nur auf Gemeindeebene interessant oder wichtig, sondern auch von Landesinteresse. Im Laufe des zweistündigen Gespräches ging es beispielsweise um die Zukunftsaussichten für das Sarner Spital, die Elektrizität oder die Energiewirtschaft im Allgemeinen.
„Mir ist der Kontakt zu unseren VertreterInnen auf Gemeindeebene sehr wichtig. Solche Treffen sind sehr lehrreich. Denn sie zeigen uns die Bedürfnisse der Bevölkerung ganz klar auf. Deshalb brauchen wir möglichst viele verantwortungsbewusste VertreterInnen in den Gemeindestuben, die sich für soziale Gerechtigkeit, Entwicklung und Sicherheit einsetzen. Denn die Entscheidungen treffen die, die gewählt sind und nicht jene die draußen bleiben. Deshalb müssen wir unseren WählerInnen auch die Möglichkeit geben „sozial zu wählen“, sprich SVP-ArbeitnehmerInnen zu wählen“, betont Helmuth Renzler.
Die anstehenden Gemeinderatswahlen seien eine Herausforderung für alle KandidatInnen und insbesondere für jene, die für das Allgemeinwohl und keine Einzelinteressen einträten.
„Glücklicherweise gibt es in unserem Land nach wie vor viele engagierte Menschen, unsere ArbeitnehmerInnen, die sich diesen Vorsatz auf die Fahne geschrieben haben. Zum Wohle Südtirols wünsche ich allen unseren KandidatInnen bei den kommenden Wahlen viel Erfolg“, sagt der Vorsitzende Helmuth Renzler.
Im Bild: (von links nach rechts) Lukas Stuefer, Franz Stuefer, Hildegrad Anna Heiss, Helmuth Renzler, Franz Locher und Richard Kienzl