Mysteriöses Verschwinden von Maria Rosa Prandelli „Polizei tappt im Dunkeln“
Ein mysteriöses Verschwinden beschäftigt derzeit die Ermittler in Südtirol und auch in der Region Kalabrien, so südtirolnews.
Die Mehrheitsgesellschafterin des bekannten Grand Hotel Carezza in Welschnofen ist seit dem 9. Juli nicht mehr gesehen worden. Die Familienangehörigen der 64-jährigen Maria Rosa Prandelli haben schließlich eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgegeben.
Die Beamten gehen derzeit aber davon aus, dass sich die Frau freiwillig zurückgezogen haben könnte. Trotzdem sucht die Polizei weiter nach der Frau. Die Ermittler prüfen derzeit die Passagierlisten verschiedener Flugreisen ins Ausland. Es gilt nicht als ausgeschlossen, dass die 64-Jährige nach Sansibar oder nach Osteuropa verreist ist.
Am 9. Juli soll Prandelli das Hotel in Welschnofen mit ihrem Nissan Micra verlassen haben. Der Wagen wurde in Bozen in der Mayr-Nusser-Straße beim Kino „Cineplexx“ gefunden.
Das Handy hat die 64-jährige im Hotel zurückgelassen, ihren Reisepass soll sie aber mitgenommen haben.
Außerdem haben die Bozner Ermittler Kontakt zu ihren Kollegen in Kalabrienaufgenommen. Dort ist Maria Rosa Prandelli über Jahre mit der Leitung der Ferienanlage in „Isola Capo Rizzuto“ betraut gewesen.
Prandelli war dort vor rund 15 Jahren in eine große Ermittlung involviert. Im Jahr 2013 tauchte ihr Name erneut in den Schlagzeilen auf, weil sie in Kalabrien zusammen mit ihrem Mann von drei Männern angegriffen wurde.