Politica

Kompatschers Sieg

23 Aprile 2013

author:

Kompatschers Sieg


Kompatscher gewinnt die erste Runde 

Von C.C.                                                   24-04-2013

kompatscher arno

 

Nachdem der jugendliche Gemeindeverbandspräsident und Bürgermeister von Völs am Schlern mit 82,40 Prozent der Stimmen die Basiswahlen der SVP eindeutig gewonnen hat, wollen einige hochkarätige Politiker es bereits längst gewusst haben. 

 

 

Es ist wohl immer so. Vor den Wahlen will keiner was behauptet haben. Ja nicht zu viel sagen, denn es könnte der Partei schaden. Sobald dann alles über die Bühne ist, dann zerreißen sich die klugen Herren des Landes die Mäuler. Wer hätte es denn schaffen sollen von den beiden, wenn nicht der Herr Dr. Kompatscher? Ganz so siegessicher waren sich aber die vielen Prophezeier nicht, solange Landesrat Theiner noch im Rennen war und das äußerst gute Ergebnis hier ist ja auch noch kein Endergebnis, denn die Landtagswahlen stehen uns noch zuvor. Die Situation scheint gar nicht so eindeutig zu sein, denn wer wird wohl von den beiden Herren mehr Stimmen erhalten, der Listenführer, Arno Kompatscher, oder Richard Theiner, der immerhin Obmann der Partei ist. Mal sehen ob so mancher Kenner aus den engeren Kreisen der SVP eine Prognose wagt oder ob wir wiederum die Resultate abwarten müssen. Natürlich werden rechtzeitig Wahlprognosen von irgendwelchen Agenturen auftauchen – wie sehr man diesen folgen kann, wird sich allerdings zeigen. Bei den letzten Parlamentswahlen sollte laut Vorausbestimmung die SVP krasse Verluste einnehmen und gekommen ist es bekanntlich anders. Hinterher hat man das Ergebnis mit Bravour kommentiert und behauptet es sei auf die Spezifität der Wahl zurückzuführen. Mal sehen! Viel scheint sich ja trotz Basiswahlen eh nicht zu ändern. Medienberichte zufolge wird Elmar Pichler Rolle trotz Niederlage bei den Basiswahlen doch kandidieren und mit Ausnahme weniger Neulinge, wird den SVP – Wählern wieder die liebe alte Garde zur Landtagswahl vorgeführt. Kritik scheint jedoch kaum angebracht, denn die Basis hat demokratisch gewählt.

C.C.