Universität Bozen
Großer Ansturm beim Open Day der Universität von Bozen
S.M.
Zahlreiche Jugendliche haben sich am Freitag beim Open Day über das Studienangebot der Freien Universität Bozen informiert.
Wie üblich, hat seine Magnifizenz, Prof. Walter Lorenz, Rektor der Universität von Bozen, im Rahmen eines Vortrages den Tag der Offenen Tür an Uni Bozen eingeweiht. Das faszinierende Referat „Die Verantwortung der Universität in der heutigen Gesellschaft“ hat zweifelsohne konkrete Impulse über die Berufsaussichten erkennen lassen. Ganz im Zeichen einer soliden Ausbildung an einer gut strukturierten Universität.
Natürlich ist ein solcher Anlass zuallererst dazu da, Infos einzuholen und diese warenalles andere als Mangelware. Mittlerweile verfügt die Bozner Uni über ein reichhaltiges Studienangebot. Die verschiedenen Studienangebote der Fakultäten: Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Bildungswissenschaften, Design und Künste sowie Naturwissenschaften und Technik sind akkurat vorgestellt worden.
Am Vormittag sind die dreijährigen Bachelorstudiengänge und am Nachmittag die Masterstudiengänge und Weiterbildungsangebote der Universität vorgestellt worden. Für besondere Aufregung haben die sprachlichen Einstufungstests gesorgt, welche als Zusatz, bzw. Kostprobe angeboten worden sind, nachdem das dreisprachige Studium hohe sprachliche Eingangsforderungen stellt. So haben die Maturanten sich informieren können, ob sie Aufholbedarf in den Sprachen Deutsch, Italienisch oder Englisch haben.
Jegliche interessierte Bewerber, Neugierige, usw., haben sich mit Studierenden austauschen und direkt Informationen und Tipps erhalten können. Der Open Day ist mit einer interessanten Präsentation des Studium Generale, einem Lehrangebot, das allen Interessierten offen steht und Vorlesungen in Fächern wie Ethik, Recht, Naturwissenschaften und Ökologie, Musik und Sprachen vorsieht, abgeschlossen worden.
S.M.