Politica

Die Landtagswahl in Niedersachsen

24 Gennaio 2013

author:

Die Landtagswahl in Niedersachsen

Von Claudia von Dzerzawa                                                                      

Die Landtagswahl in Niedersachsen – 

ein dramatischer Wahlkrimi

hannover

 

Die Wahl zum Nieder- sächsischen Landtag fand am 20. Jan 2013 statt, das vorläufige amtliche Ergebnis lag um 23.33 Uhr vor. 

 

 

Niedersachsen ist das viertgrößte Bundesland. Die Land- tagswahl wird als einer der letzten Stimmungstests für das Wahljahr 2013 gesehen. 

Nach einer dramatischen Wahlnacht feiert Rot-Grün (SPD/Grüne) den Machtwechsel in Niedersachsen.

Auf dem letzten Metern zogen SPD und Grüne an der schwarz-gelben Koalition vorbei. Schwarz-Gelb (CDU/FDP ) wird in Niedersachsen nach zehn Jahren abgelöst – trotz sensationeller FDP-Zahlen. Den Erfolg sichern sich die Grünen mit einem Spitzenergebnis.

Es war ein Wechselbad der Gefühle – mal sahen die Hochrechnungen Schwarz-Gelb hauchdünn vorn, mal machte Rot-Grün das Rennen. Bitter ist der Wahl – ausgang auch für die FDP, die einen sensationellen Sieg erreichte und trotzdem nicht mitregieren wird. Ihren hauchdünnen Vorsprung von nur einem Mandat im niedersächsischen Landtag haben SPD und Grüne nur wenigen Wählerstimmen zu verdanken. Für Nieder -sachsens Regierungschef David McAllister und drei weiteren Ministern der CDU ist die Landtagswahl in Niedersachsen sehr bitter ausgegangen. Sie verlieren nicht nur ihren Posten in der Landesregierung, sondern gehören auch dem neuen Landtag nicht mehr an.

Landtagswahl Niedersachen:

 

CDU: 36,0 %

SPD: 32,6 %

FDP: 9,9 %

Grüne: 13,7 %

Linke: 3,1 %

Sonstige: 4,6%

 

In einem Wahlkrimi gewinnen nicht immer nur die Guten. (Zitat: Sigmar Gabriel)